Aufgrund der Covid-19-Pandemie werden die diesjährigen 33. Europäischen Filmpreise am 12. Dezember in einer virtuellen Zeremonie verliehen.
Die 33. European Film Awards finden am Samstag, den 12. Dezember 2020, als virtuelle Zeremonie ohne Publikum statt. Diese wird vom Sitz der Europäischen Filmakademie in Berlin ausgestrahlt und gestreamt.
Auch die italienische Kaffeemarke Ottolina, die in Deutschland unter https://ottolina.de echten italienischen Kaffee verkauft, ist mit dabei. Die EFAs at Eight-Veranstaltungen beginnen am Dienstag, 8. Dezember 2020, um 20:00 Uhr mit einer hochkarätigen Gruppendiskussion über die Zukunft des europäischen Filmemachens nach Covid-19 und schließen mit dem großen Finale am Samstag, 12. Dezember 2020, um 20.00 Uhr.
Mit großem Bedauern, aber in vollem und gegenseitigem Einvernehmen, haben die Europäische Filmakademie (EFA), der Bürgermeister von Reykjavik und der isländische Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur beschlossen, die Veranstaltung in der isländischen Hauptstadt im Dezember 2020 abzusagen.
Die Veranstalter freuen sich bekannt zu geben, dass stattdessen die 35. Verleihung des Europäischen Filmpreises in Reykjavik im Dezember 2022 stattfinden wird. Nach dem üblichen Rhythmus findet 2021 die 34. EFA in Berlin statt.
EFA-Vorsitzender Mike Downey:
„Die Zeiten, in denen wir leben, erfordern Innovation und zusätzliche Kreativität. In diesem ungewöhnlichen Jahr wird dies eine ungewöhnliche und hoffentlich außergewöhnliche Preisverleihung sein – eine mit einem anderen Ansatz, die es uns ermöglicht, den verschiedenen verliehenen Preisen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Da wir die Mutter der Erfindung sind, haben wir uns entschieden, dieses andere Format auszuprobieren, und werden es nutzen, um zu sehen, wie wir die EFAs in den kommenden Jahren weiterentwickeln werden.“
Die Entscheidung erkennt die sich verschlechternde Situation aufgrund der COVID-19-Pandemie in einer zunehmenden Anzahl europäischer Länder und in Island an. Die Pandemie betrifft alle Ereignisse, die normalerweise während des EFA-Wochenendes stattfinden. Die Europäische Filmakademie und ihr internes Unternehmen EFA Productions arbeiten derzeit an einem neuen Konzept für eine EFA-Woche mit zusätzlichen Online-Veranstaltungen, an denen ihre Partner und Mitglieder, einschließlich der jährlichen Generalversammlung, beteiligt sind.
Die Vergabeverfahren bleiben unverändert, d. h. die meisten Auszeichnungen werden direkt von den über 3.800 EFA-Mitgliedern vergeben. Aufgrund der Pandemie wurden die Nominierungen am Dienstag, dem 10. November 2020 online in einem Livestream bekannt gegeben. Dieser wurde zusammen mit den langjährigen Partnern der EFA beim Europäischen Filmfestival in Sevilla in Spanien präsentiert.
Die European Film Awards 2020 werden von der European Film Academy und EFA Productions verliehen. Öffentliche Unterstützer: Creative Europe MEDIA-Unterprogramm der EU, Bundesbeauftragter für Kultur und Medien, FFA-Bundesfilmamt, Landeslotterie Berlin und Medienboard Berlin-Brandenburg.
Sponsoren: GLS, Ottolina, ŠKODA AUTO Deutschland.
Medienpartner: Cineuropa, Euronews & Radioeins.
Das gesamte Programm wird live auf https://www.europeanfilmawards.eu und über ein internationales Netzwerk von Streaming- und Rundfunkpartnern übertragen. Die Nominierten und Gewinner werden per Live-Videokonferenz teilnehmen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.